Traditionell wird in Rheinhessen am letzten Aprilwochenende der Beginn der Bahnsaison mit den Bahneröffnungswettkämpfen in Bingen gestartet. Im Mittelpunkt der Wettkämpfe standen die Schüler-Mehrkämpfe und Sprint- und Sprungwettbewerbe für die U18 Altersklasse. In diesem Jahr war es die 52. Wiederholung dieser Veranstaltung.
Das unerwartet große Teilnehmerfeld von fast 1000 Meldungen brachte den LC Bingen in organisatorische Zeitnot. Es kam zu Zeitplanverzögerungen. Die Athleten mussten teilweise über 60 Minuten auf ihre Startmöglichkeit warten.
Mit Beginn des Wintertrainings 2021/2022 hat der Leichtathletikverband Rheinhessen ein Talenförderkader für die Altersgruppe U14 eingerichtet.
Unter der Regie der Jugendwartin Cordula Jendras und Susanne Berlinghoff werden in der Uni-Halle Mainz bis zu Saisonbeginn im April 2022 samstags 5-6 Trainingsmaßnahmen durchgeführt.
Die Leichtathletik Vereinigung Gau-Algesheim hatte an einem Freitagabend bei idealem Herbstwetter zu einem Abendsportfest eingeladen.
Schwerpunkte der Veranstaltung waren der Hochsprung und Staffelläufe aller Altersklassen.
In der Altersklasse 15 gewann Sebastian Hänseroth mit 1,58 m. Ebenso überraschten mit persönlichen Bestleistungen Timo Ebert mit 1,43 m und Johannes Baron mit 1,39 m.
weiterlesen >>> Saisonabschluss-LAV
In diesem umfangreichen jährlichen Statistikwerk werden für alle Altersklassen und Disziplinen die besten Athleten gelistet.
Es gelingt nicht jedes Jahr, dass SV-Athleten sich in dieser Statistik wiederfinden.
Große Freude in der Trainingsgruppe der Schüler, dass im Ballwerfen der Altersklasse M15 unter 647 Nennungen auch drei SV-Athleten aufzufinden sind.
Für die Altersklassen U12 bis U16 hatte der Leichtathletik-Verband Rheinhessen zu den Mehrkampfmeisterschaften eingeladen. Auf dem Programm standen Drei- und Vierkämpfe.
Trotz vier Bestleistungen von Sebastian Hänseroth wurden am Ende im 100 m Lauf die Punkte für einen Sieg liegengelassen. So erreichte er in der Neuauflage von 2019 wieder Platz zwei und der Vize-Meisterschaft.
Auch der zweite SV-Starter Johannes Baron zeigte mit drei Bestleistungen ansteigende Form und belegte in der Abrechnung Platz drei.